Biologie

auswendig

t-RNA Beladung 

Die Beladung einer t-RNA mit ihrer spezifischen Aminosäure erfolgt durch das Enzym aminoacyl-t-RNA-synthetase. Dieses Enzym besitzt ein aktives Zentrum, dass drei unterschiedliche Moleküle erkennen kann: ATP als energielieferant für die Reaktion, ein t-RNA-Molekül und die dazu passende Aminosäure. Vom ATP-Molekül wird pyrophosphat abgespalten. Die dabei freiwerdende Energie wird genutzt, um die Aminosäure an das 3'-ende der t-RNA zu binden. Zum Schluss löst sich die aminoacyl-t-RNA von der synthetase. Die Auswahl und Bindung einer spezifischen Aminosäure an die t-RNA stellt den entscheidenden Schritt in dieser Reaktion dar. Würde das Enzym die falsche AS binden und diese mit der t-RNA verknüpfen, würde eine falsche AS an der entsprechenden Stelle in das polypeptid eingebaut werden. Dieses könnte schwerwiegende Folgen für die Funktionsweise des synthetisierten polypeptids haben.

Diskussion