Biologie Q1-Q4

Wie funktioniert der Wasserhaushalt bei Pflanzen?

Wasser- & Ionenaufnahme und Transport
  1. Wurzelhaarzellen nehmen durch Diffusion & Osmose Wasser aus dem Boden auf
  2. Wasser strömt in Richtung des Konzentrationsgefälles aus dem wasserreichen Boden in wasserärmere Zellen
    • Zellsaugkraft: Osmotischer Wert muss den des Bodenwassers übertreffen
  3. Wassertransport über Zellwände & Cytoplasma bis zur Endodermis
    • Mineralien werden teilweise aktiv gegen ein Konzentrationsgefälle transportiert
  4. H2O mit gelösten Mineralstoffen passiert selektiv permeable Membranen & Zellplasma der Endodermiszellen bis zu Leitbündeln
    • Wasser & Mineralien über Xylem und FS-Produkte über Phloem
  5. Durch Wasserabgabe an den Blättern (Transpiration) entsteht ein Sog, der das Wasser bis in die Blattspitzen saugt
Wasserabgabe
  • Feuchtigkeitsgefälle: wasserreiche Blätter & trockene Luft
  • Wasserverlust durch Verdunstung aus den Schließzellen
    • Transpiration: kontrollierte Verdunstung durch Regulierung der Öffnungsweite der Spaltöffnungen durch die Schließzellen
    • Richtet sich nach Temperatur, Licht- & CO2-Gehalt, vor allem dem Wassergehalt & vom Ionengehalt abhängigem Turgordruck
 Bild

Diskussion