Industriekaufmann/Industriekauffrau Lernkarten-Modul Geschäftsprozesse

Unterscheiden Sie Hersteller- und Handelsmarken.

Herstellermarken: Marke des Herstellers; hohes Ansehen bei den Konsumenten; eher im oberen Preisniveau angesiedelt, wie z. B. Ritter-Sport, Milka Schokolade oder Bekleidung von Boss.

 

Handelsmarken: Eigenmarken des Handels mit steigender Akzeptanz bei den Konsumenten; eher niedrigpreisig, wie z. B. AP oder Ja Schokolade oder Bekleidung von C&A, die unter dem Namen Westbury verkauft wird.