Wildbiologische Artenkenntnis RAUBWILD & SCHALENWILD    

Katzenartige: Habitatdichte, -nutzung, Sozialgefüge, Lebenserwartung, Reprodutkion, Populationskontrolle

Habitatdichte:
Innerstädtisch circa 1 Katze/ha (KALZ 2001)
Analog zu anderen Prädatoren
ausserstädtisch bis zu 1 Katze/4 ha
1 Durchzügler je 4 bzw. 16 ha
Habitatnutzung:
Streifgebiet der Katzen/Kastraten bis 10 ha
Streifgebiet der Kater bis 100 ha
keine Überlappung zwischen verschiedenen
Familienverbänden
starke Überlappung innerhalb der
Familienverbände
Sozialgefüge: Klanbildung; mehrere Kätzinnen
dominanter Kater
Lebenserwartung: bei Freigängern 15-20 a
Reproduktion: ø 2,3 Jungtiere pro Jahr
unter optimalen Bedingungen 16/a
GV 1 : 1
Populationskontrolle
Weibchen eines Klans kümmern sich ggf.
um andere Jungtiere
Kater wandern stetig zu;
Reproduktionserfolg älterer Kater geringer
Mindestens zwei Kitten bei der Mutter
belassen

Diskussion