M5-E1

E1, TL3c

bioökologisches Modell von Urie Bronfenbrenner (1979)

Bronfenbrenner begreift die Umwelt als „einen Satz verschachtelter Strukturen, jede innerhalb der nächsten, wie bei russischen Puppen“. Jede Struktur stellt eine andere Ebene des Einflusses auf die Entwicklung dar.
Das individuelle Kind mit seiner besonderen
Konstellation von Merkmalen und Eigenschaften (Genen, Geschlecht, Alter,
Temperament, Gesundheit, Intelligenz,
körperlicher Attraktivität und so weiter)
befindet sich im Zentrum der verschiedenen
Einflussebenen.

Diskussion