Päda Didaktik 2018

Charakterisierung: Erziehender Sportunterricht

  • Erziehender Sportunterricht beinhaltet den sogenannten „Doppelauftrag“: Erschließung der Bewegungs- Spiel- und Sportkultur = „Handlungsfähigkeit im Sport“ Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport = „Handlungsfähigkeit durch Sport“

  • Merkmale:
  • „Ganzheitlicher Unterricht“, der auch kognitive und emotionale Elemente mit einschließt
  • Keine Sportartorientierung à Einteilung in Bewegungsfelder
  • Fachübergreifende Bezüge (zb Sport mit Bio/Physik)
  • Schüler-/innen Mitbestimmung
  • Offene und problemorientiert Zugänge
  • Rollenbewusste Lehrkräfte

  • Außerdem gehören zum erziehenden Sportunterricht die 6 „pädagogischen Perspektiven“:
  • Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrung erweitern
  • Sich körperlich ausdrücken, Bewegungen gestalten
  • Etwas wagen und verantworten
  • Das Leisten erfahren, verstehen und einschätzen
  • Kooperieren, Wettkämpfen und sich verständigen
  • Gesundheit fördern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln

Diskussion