5. Semester Marketingmanagement  

Teil 3 Konsumentenverhalten

SOR Modell

Stimulus (S) Reiz
Kontrolierter Stimuli
(Marketing Mix)
  • Produktpolitk
  • Preispolitk
  • Distributionspolitik
  • Kommunikationspolitik
nicht kontrollierter Stimuli
(situative Faktoren)
  • soziale
  • politisch-rechtliche
  • ökonomische
  • technologische
beobachtbarer Stimulus
 
Organismus
Informationsverarbeitung abhängig von:
Physische Determinanten
aktivierende Prozesse
  • Aktivierung
  • Emotion
  • Motivation
  • Einstellung
kognitive Prozesse
  • Wahrnehmen
  • Lernen
  • Sprechen
Soziale, persönliche u. multikulturelle Determinanten
z.B. Familie, Bezugsgruppen, Persönlichkeit, Lifestyle, sozialer Status, Kultur
nicht direkt beobachtbar (intervenierende Variablen)
 
Reaktion
Kaufverhalten
  • Kauf/nicht Kauf
  • Markenwahl
  • Kaufmenge
  • Preis
 
Verwendungsverhalten
 
Kommunikationsverhalten
beobachtbare Reaktion
 
 
 
 
 
 

Diskussion