1/131

0%

noch 131

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 131

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 131

Qualitätssicherung

Welche Kosten entstehen in Folge von Qualitätskrisen und wie sind diese charakterisiert

Beenden
Direkte Kosten im Ablauf des ersten Krisenjahres:
-Umsatzeinbußen
-Kosten für Rückrufe
-Entsorgung der fehlerhaften Produkte
-Strafzahlungen/Schadensersatz
-Imageverluste
-Nachweiskosten (analytische Untersuchungen)
-Kontrakterfüllungskosten
-teurere Produktion z.B. durch teurere Rohstoffe (Rezepturänderungen notwendig)
-Nachforschungs- und Informationskosten
-Informationskosten im Sinne der Verbraucherkommunikation
-Investition in neue Anlagen
 
Kosten in den Folgejahren
-Neukundenakquise
-Imageverluste
-hohe Marketingausgaben
-Gerichtsprozesskosten
-Personalkosten (ggf. abwanderndes Personal)
-teurere Versicherungen
-andere Analytik gefordert → Steigerung der Kosten für die Qualitätskontrolle
-Marktforschungskosten