Kognitions- und Emotionspsychologie II

Kapitel 3

3.1 Sinne und Sinnessysteme
 
Fern- und Nahsinne

Fernsinne:
  • Hören (auditive Modalität)
  • Sehen (visuelle Modalität)
  • Riechen (olfaktorische Modalität)
 
Diese Sinnessysteme erlauben es, räumlich Entferntes wahrzunehmen.
 
Nahsinne:
  • Körpergefühl (Somatosensorik)
  • passives Berührungsfühlen (taktile Modalität)
  • aktiver Tastsinn (Haptik)
  • Körperbewegungswahrnehmung (Kinästhetik)
  • Gleichgewichtssinn (vestibuläre Modalität)
  • Schmerzwahrnehmung (Nozizeption)
  • Schmecken (Gustatorik)
 
Einige Nahsinne sind an einen Kontakt des wahrgenommenen Objektes mit dem Körper gebunden, wie das Berührungsfühlen und das Schmecken

Diskussion