02_PsyTh_II_Therapiebeziehung

Therapie-Beziehung: Ansatz des individuellen Zuschneidens

  • Nicht für jeden Patienten gibt es einen passenden Therapeuten (z.B. feindselige Pat.)
  • in der Realität eingeschränkte Überweisungsmöglichkeiten
  • Patienten brauchen z.T. zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Beziehungen (stages of change; Prochaska & DiClemente, Folie folgt) ⇒ Therapeuten sollten flexibel sein
  • Grundlage für individuelles Zuschneiden der Therapiebeziehung („massgeschneidert“)?
  • Beispiel Vater, der immer besonders nett war, bevor er die Patientin wieder missbrauchte. Was, wenn Therapeut nett und aufmerksam ist?

Diskussion