KE1 Kapitel 2 Die Pädagogik der Aufklärung

Wie definiert Kant Aufklärung? Erläutern Sie, warum er in diesem Zusammenhang von einer „selbstverschuldeten Unmündigkeit“ spricht?

Immanuel Kant hat die Menschen in der Aufklärung dazu aufgerufen, sich ihres eigenen Verstandes zu bemühen, sich der Unmündigkeit zu entledigen. Es ist bequem, sich an Führungen zu orientieren, sich nicht selbst Gedanken über sein Glück zu machen, aber erst die Mündigkeit verleitet den Menschen dazu, eigenständig zu agieren und zu denken und führt somit zu einem glücklicheren Menschengeschlechte.


Selbstverschuldete Unmündigkeit:

Die Ursache der Unmündigkeit liegt nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes, sich ohne Leitung eines anderen zu bedienen.


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

Diskussion